Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie keloviraqent.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie keloviraqent.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermechanismen.
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website – welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie verweilen und welche Funktionen Sie nutzen. So können wir verstehen, was für Sie am wertvollsten ist und unsere Inhalte entsprechend anpassen.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Wenn Sie unsere Website verlassen und später zurückkehren, erinnern sich diese "Notizen" an Ihre vorherigen Aktivitäten und Einstellungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von keloviraqent.com unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Anmeldeformulare. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten können. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder bereits ausgefüllte Formularfelder, sodass Sie diese nicht erneut eingeben müssen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher mit keloviraqent.com interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten helfen uns dabei, schwache Stellen zu identifizieren und die Benutzerführung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen Inhalte zu präsentieren, die zu Ihren Interessen passen, und messen die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen keloviraqent.com zum ersten Mal und schauen sich unsere Lernprogramme für Geschäftskommunikation an. Ohne Tracking müssten Sie bei jedem Besuch von vorn beginnen – Ihre Fortschritte wären verloren, Ihre Präferenzen vergessen.
Praktische Beispiele unseres Trackings
Wenn Sie sich für internationale Geschäftskommunikation interessieren, merken wir uns das. Beim nächsten Besuch zeigen wir Ihnen ähnliche Inhalte prominent an. Falls Sie ein Kontaktformular zur Hälfte ausgefüllt haben, können funktionale Cookies diese Informationen speichern, sodass Sie nicht alles neu eingeben müssen.
Unsere analytischen Tools zeigen uns auch, wenn viele Nutzer eine bestimmte Seite schnell wieder verlassen. Das ist ein Signal für uns, den Inhalt zu überarbeiten oder die Ladegeschwindigkeit zu verbessern. So profitieren alle zukünftigen Besucher von den Erkenntnissen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies.
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
- Opera
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Kontrollen für Cookies. Sie können alle Cookies blockieren, nur Cookies von Drittanbietern ablehnen oder für jede Website individuelle Regeln festlegen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von keloviraqent.com einschränken kann.
Viele Browser bieten auch einen "Inkognito-Modus" oder "Privates Surfen", bei dem Cookies nach dem Schließen des Browserfensters automatisch gelöscht werden. Das ist praktisch, wenn Sie unsere Website von einem öffentlichen Computer aus besuchen.
Ihre Rechte bezüglich Tracking
Sie können jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung verlangen. Wenden Sie sich dafür einfach an unser Support-Team. Wir respektieren auch "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers, wo technisch möglich.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten – von einigen Tagen bis zu zwei Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Marketing-Cookies haben oft kürzere Laufzeiten von 30 bis 90 Tagen. Sie können diese Zeiträume verkürzen, indem Sie Cookies manuell in Ihrem Browser löschen.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf keloviraqent.com. Das passiert beispielsweise, wenn wir Videos von Plattformen einbetten oder Social-Media-Buttons verwenden. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche Drittanbieter-Cookies auf unserer Website aktiv sind. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie gezielt Cookies von Drittanbietern blockieren, falls Sie das wünschen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
keloviraqent
Jahnweg 1, 89340 Leipheim, Deutschland
Telefon: +49 61965929354
E-Mail: support@keloviraqent.com
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: März 2025